Comic-News
Stand:
14. März 2005 
Hier erfahrt ihr
aktuelles zu den Geschichten, an denen Don momentan arbeitet sowie zu den
kommenden deutschen Veröffentlichungen. Sofern Coverscans vorhanden sind, könnt 
ihr euch diese durch Anklicken der Links ansehen. :-) 
Aktuelle
und kommende deutsche Veröffentlichungen: 
    - Onkel Dagobert von Don Rosa 31 (seit Mitte Februar 2005; EUR 
    8,60)
      - "Kein Tag wie jeder andere"
 
      - "Der Schwarze Ritter sprotzt wieder" (unter dem Titel 
      "Die Rückkehr des Schwarzen Ritters")
 
      
    - Donald Duck Sonderheft 215 (ab 05. April 2005; EUR 
    2,70)
 
 
 
Momentan 
in Arbeit: 
Untitled Life of $crooge Project 
Wie Anfang Februar 2005 bekannt wurde, hat Don nun definitiv ein 
neues Kapitel von "Sein Leben, seine Milliarden" angefangen. Laut Don 
soll es sich - sofern sein Redakteur damit einverstanden ist - um die Geschichte 
handeln, die zeigt, was passiert ist, als Dagobert Nelly am Yukon entführt hatte 
und für sich arbeiten ließ. Die Geschichte wird das neue Kapitel 8b, wodurch 
"Verschwörung der Gauner" nach hinten rutscht und von nun an als Kapitel 8c zu 
bezeichnen ist. 
 
Fertiggestellt, wird im Laufe des Jahres veröffentlicht: 
The Magnificent Seven
(Minus Four) Caballeros (32
Seiten bzw. 34 Seiten als Dreiteiler) 
Laut einer Aussage von
Don in der DCML plant er, als nächstes eine zweite Geschichte um die "Drei
Caballeros" zu schreiben. 
Don: Ich denke, es wird eine weitere "Drei Caballeros" Geschichte,
die dieses Mal in Jose [Carioca]s Brasilien spielt, da die letzte in Panchitos
Mexiko angesiedelt war. Ich denke, ich werde sie "The Three Caballeros and
the Mines of Fear" nennen. Doch dieser Titel basiert auf einem Wortspiel,
das nur im Englischen funktioniert, weshalb ich den Titel vermutlich noch
ändere. Ich mochte auch "The Magnificent Seven (Minus Four) Caballeros",
doch dafür müssten die Leser zum Verständnis den Titel dieser alten
Western-Reihe kennen - und es würde auch in anderen Sprachen wieder schlecht
gehen.
(Anm. des Übersetzers: Letztlich hat sich Don nun doch für letzteren Titel
entschieden) 
Zum Inhalt: Die drei Caballeros sind wieder zusammen und machen sich auf
ins brasilianische Mato Grosso (eine sumpfige Hochebene mit Weideland im
Mittelgebirge, also nicht die typische Amazonas-Landschaft, die man in jeder
Brasilien-Geschichte sieht), um Diamanten zu suchen. Dabei werden sie in den
Kampf gegen einen Wilderer verwickelt, der gleichzeitig der diktatorische
Führer einer Gruppe von Ureinwohnern ist, und stoßen auch noch auf die
legendäre, verlorene Stadt von Colonel Percy Fawcett. Um mehr über den Schatz
zu erfahren, sucht im Internet nach "Percy Fawcett" - er war das
lebende Vorbild von Arthur Conan Doyles "Prof. Challenger" in
"Die verlorene Welt" und von "Indiana Jones". Wie immer,
basieren meine historischen Fakten auf wirklichen Legenden, tatsächlichen
Ereignissen und echten Personen. 
 
The Black Knight 
GLORPS Again! (25 Seiten bzw. 26 Seiten als Zweiteiler) 
Nach der langen Arbeit 
an der detailreichen Story "Ein Brief von daheim" gönnt sich Don mal wieder eine 
künstlerische Verschnaufpause, indem er eine kürzere Gagstory zeichnet. Bei 
seinem aktuellen Projekt handelt es sich um die lang erwartete Fortsetzung von "Der 
Schwarze Ritter". 
Die Fans können sich auf ein Wiedersehen mit Dons Eigenschöpfung Arpin Lusène 
freuen, der nach seinem ersten Auftritt noch eine Gastrolle in "Attaaaaaacke!" 
hatte, ansonsten aber in der Versenkung verschwunden war. 
Es soll darum gehen, dass Lusène die mit Blankweg überzogene Rüstung des 
Schwarzen Ritters stehlen und damit die im Entenhausener Museum ausgestellte 
Trophäensammlung von Onkel Dagobert auflösen will. 
 
Fertiggestellt und inzwischen bereits veröffentlicht: 
Ein Brief von daheim (34 
Seiten bzw. 36 Seiten als Dreiteiler) 
Dons bisher längste 
Geschichte. In ihr wird Dagoberts auf seine Schwester Mathilda treffen, die er 
zu diesem Zeitpunkt schon 25 Jahre lang nicht mehr gesehen hat. Ein Brief aus 
Schottland führt Onkel Dagobert an seine Geburtsstätte, wo es ein weiteres 
Geheimnis der Duckenburgh zu lüften gilt und er erneut auf die Suche nach dem 
Schatz der Kreuzritter geht. Laut Don wird diese Geschichte in Europa ungefähr März 2004 erscheinen. Don hatte geplant, auch Dagoberts andere Schwester Dorte wieder auftauchen zu 
lassen, da diese ja immer zusammen mit Mathilda aufgetreten ist. Doch da es nach 
Ansicht Egmonts niemals eine passende Erklärung dafür geben könnte, warum sie 
von ihren Kindern Donald und Della seit deren Kindheit ferngeblieben ist und man 
deshalb von ihr annehmen muss, dass sie verstorben ist, wurde sie wieder aus dem 
Skript gestrichen. Das ist übrigens der gleiche Grund, aus dem es auch niemals die von Fans schon 
lange geforderte Geschichte mit der Rückkehr der Eltern von Tick, Trick und 
Track geben wird. Für diese Geschichte könnte es niemals ein passendes oder 
glückliches Ende geben. 
 
   |